Bildung transformieren

Herzlich willkommen auf dieser Seite!
Im Laufe der Jahre ist mir immer deutlicher geworden, wie wichtig es für das Bildungssystem wäre, das Innere in den Blick zu nehmen. Wie können Menschen mit Ihren Ängsten, mit den Gefühlen von Wut, Ohnmacht, Hilflosigkeit oder auch Freude wirklich sein, ohne sie sofort abzuwehren? Wie können Menschen lernen, ihr eigenes Funktionieren und ihre Strukturen mit einer interessierten Freundlichkeit zu betrachten, ohne sofort hineingezogen oder davon in Beschlag genommen zu werden?
Ich glaube, wir werden keine friedfertige Welt erhalten und keine, in der die Bewohner wirklich in der Lage sind, gemeinschaftlich auf große Herausforderungen zu reagieren, wenn jede:r Einzelne so sehr mit sich selbst beschäftigt ist, -sein muss – weil sie oder er es nicht anders gelernt hat.
Ich halte es für unverantwortlich, Menschen mit ihrem wilden Innenleben in der Regel völlig allein zu lassen und dies zur Privatsache zu erklären.
Daher ist mir transformierendes Lernen ein Anliegen, ein Lernen, das in die Tiefe der eigenen Seele vordringt und dort nach Wahrheiten sucht. In meinem eigenen Lernen gebe ich diesen Prozessen einen großen Raum.
In meinem Lehren u.a. an der KU Eichstätt-Ingolstadt als Professorin für Pädagogik, Schulpädagogik und Inklusion strebe ich danach, mein Gegenüber in seinem Kern und seinem aktuellen „so sein“ zu sehen, anzuerkennen und werteschätzend auf seiner Reise zu begleiten, während ich Inhalte so aufbereite, dass sie den Wert der Empirie und Theorie deutlich in ihrem Nutzen für das konkrete Handeln in der Praxis zeigen.
Als Referentin/Keynote Speakerin
In meiner Tätigkeit als Referntin oder Keynote Speakerin arbeite ich für verschiedene Einrichtungen wie z.B. das ISB Bayern. Einen Film, der in dieser Zusammenarbeit entstand, finden Sie hier:
Forschung
Meine Forschung der letzten beiden Jahre ist auf Englisch in diesem „Teaser“ für die ECER-Tagung in Genua Anfang September 2021 zusammengefasst:
Für Sie!
Im Laufe der Jahre habe ich einiges an Material zusammengestellt, dass Ihnen in Ihrer Arbeit möglicherweise hilfreich sein kann. Einen Ausschnitt davon finden Sie hier: Hilfreiches Material
Veröffentlichungen

Kontakt
Wenden Sie sich gerne an mich unter 0176 (Mobil)- 22524142 oder kontakt [at] barbara-e-meyer.de